新天地集团

Logout successfull!
Stand/Version: 02/2025

Datenschutzerkl盲rung und Hinweise zur Datenverarbeitung

1. Kontaktdaten verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

1.1 Verantwortliche Stelle:

新天地集团 GmbH
新天地集团-Platz 1鈥9
73207 Plochingen
myceramtec@ceramtec.de

1.2 Datenschutzbeauftragter:

Der Datenschutzbeauftragte ist unter der o.g. Anschrift beziehungsweise unter datenschutz@ceramtec.de erreichbar.

2. Zwecke der Verarbeitung

2.1 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DS-GVO)

Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten f眉r bestimmte Zwecke (z. B. Zusendung unseres Newsletters per E-Mail nach Anklicken des Best盲tigungslinks, welcher Ihnen zugesandt wird, Weitergabe an andere Dritte, Anfertigung von Bildern und vertonten Videos, Ver枚ffentlichung von Teilnahmelisten im Rahmen von Veranstaltungen, Datenverarbeitung bei Inanspruchnahme freiwilliger Leistungen, Auswertung von Daten f眉r Marketingzwecke) findet statt, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben.

2.2 Vertragliche oder vorvertragliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1b DS-GVO)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, deren Angabe erforderlich ist f眉r die Erf眉llung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchf眉hrung vorvertraglicher Ma脽nahmen, die auf Ihre Anfrage, z.B. 眉ber unser Webseiten-Kontaktformular, erfolgen. Die Zwecke der Datenverarbeitung richtet sich nach dem konkreten Vertrag (z. B. Kauf-, Werk-, Liefer-, Arbeitsvertrag) und k枚nnen unter anderem Auswertungen, Beratung sowie die Durchf眉hrung von weiteren Aktionen umfassen. Wenn wir Veranstaltungen anbieten, verarbeiten wir Ihre Daten zur Planung, Organisation und Durchf眉hrung der Veranstaltungen samt veranstaltungsbezogener Kommunikation, zur Unterbringung (z.B. in Tagungshotels), zur Verpflegung von Teilnehmenden sowie ggf. zur R眉ckerstattung von Reisekosten. F眉r digitale Veranstaltungen verwenden wir Online-Plattformen wie Microsoft TEAMS, Moving Image, MeetYou o.脛. wie nachfolgend beschrieben.

Die Online-Plattform 鈥濼eams鈥 der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA (Microsoft) ist eine von Microsoft entwickelte Plattform, die Chat, Besprechungen, Notizen und Anh盲nge kombiniert. 脺ber Microsoft Teams verarbeiten wir folgende Daten: Kommunikationsdaten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie diese personenbezogen angeben), Personenstammdaten (wenn Sie diese freiwillig angeben), Inhalte des Onlinemeetings (wenn Sie pers枚nlich in Erscheinung treten), Authentifizierungsdaten, Logfiles, Protokolldaten, Metadaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt der Teilnahme), Profildaten (z. B. Ihr Nutzername, wenn Sie diesen freiwillig angeben). Wir bieten Ihnen ggf. auch eine Teilnahme 眉ber Video / Audio an unseren Veranstaltungen an. Wenn wir eine Veranstaltung aufzeichnen, weisen wir Sie vorab darauf hin. Teams ist Teil der Cloud-Anwendung 鈥濷ffice 365鈥 von Microsoft, f眉r welche ein Nutzerkonto erstellt werden muss. Microsoft beh盲lt sich vor, Nutzerdaten zu eigenen Gesch盲ftszwecken zu verarbeiten. Beachten Sie bitte, dass wir auf die Datenverarbeitung von Microsoft keinen Einfluss haben. Microsoft verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA. Wir haben EU鈥揝tandardvertr盲ge mit Microsoft zu Office 365 und Teams abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gew盲hrleisten. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und der Verarbeitung durch Microsoft sowie zu Ihren Rechten erhalten Sie in der Datenschutzerkl盲rung von Microsoft unter und f眉r Microsoft Teams unter .

Personenbezogene Daten von Besch盲ftigten verarbeiten wir f眉r Zwecke des Besch盲ftigungsverh盲ltnisses, wenn dies f眉r die Entscheidung 眉ber die Begr眉ndung eines Besch盲ftigungsverh盲ltnisses oder nach Begr眉ndung des Besch盲ftigungsverh盲ltnisses f眉r dessen Durchf眉hrung oder Beendigung oder zur Aus眉bung oder Erf眉llung der sich aus einem Gesetz ergebenden Rechte und Pflichten erforderlich ist. Im Rahmen der Interessenabw盲gung findet eine Weitergabe von Daten im Konzern statt (eine aktuelle Konzern眉bersicht finden Sie hier).

2.3 Gesetzliche Vorgaben (Art. 6 Abs. 1c DS-GVO)

Aufgrund rechtlicher Verpflichtung erfolgt eine Datenverarbeitung z.B. f眉r Zwecke der Betrugs- und Geldw盲schepr盲vention, Erf眉llung steuerrechtlicher Kontroll- und Meldepflichten und der Auskunft an Beh枚rden.

2.4 Interessenabw盲gung (Art. 6 Abs. 1f DS-GVO)

Zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erfolgt dar眉ber hinaus eine Datenverarbeitung f眉r bestimmte Zwecke nach vorheriger Interessenabw盲gung, z.B. zur Sicherstellung des Hausrechts, Wahrung rechtlicher Anspr眉che, Aufkl盲rung von Straftaten, Ermittlung von Ausfallrisiken, optimierten Produktentwicklung, Lieferantenmanagement und Personalbeschaffung, Erfassung und Analyse der Nutzung unserer Newsletter, Webseiten und Apps zur Verbesserung unseres Onlineangebots, optimierten Kundenansprache zu Werbezwecken wie telefonischer Kontaktaufnahme zu anderen Unternehmen, Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen zur werblichen Ver枚ffentlichung, Auslage und Ver枚ffentlichung von Teilnehmerverzeichnissen, postalischer Zusendung von werblichen Informationen (z.B. Einladung zu Veranstaltungen, Vorstellung neuer Produkte und Dienstleistungen), optimierten Bedarfsplanung oder zur Sicherstellung der Datensicherheit.

3. Weitergehende Datenverarbeitung im Rahmen der Webseiten-Nutzung

3.1 Kontaktformular

Die 眉ber unser Kontaktformular aufgenommene E-Mail-Adresse werden wir f眉r die Bearbeitung von Anfragen, die durch das Kontaktformular eingehen, verwenden. Weitere Angaben k枚nnen freiwillig angegeben werden, die Verarbeitung dieser Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung.

3.2 Login f眉r registrierte Nutzer

F眉r Investoren bieten wir nach einer Registrierung auf einem Login-Formular die Nutzung eines internen Bereichs an. Angemeldete Nutzer k枚nnen im internen Bereich Investoreninformationen abrufen. Die f眉r die Durchf眉hrung der Registrierung zur Nutzung des internen Bereichs erhobenen Daten sowie die im Rahmen der Nutzung anfallenden Daten verwenden wir f眉r den Zweck der Abrufm枚glichkeit von internen Unterlagen sowie zum Versand der Einladungen zu den Investor-Calls.

3.3 Newsletter

Sie haben die M枚glichkeit, 眉ber unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierf眉r ben枚tigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erkl盲rung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir au脽erdem freiwillig gemachte Angaben wie z.B. Ihren Namen und Ihre Anschrift. Sobald Sie sich f眉r den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Best盲tigungs-E-Mail mit einem Link zur Best盲tigung der Anmeldung. Der Newsletter kann jederzeit durch Anklicken des Abmelde-Links abbestellt werden. Wir l枚schen anschlie脽end umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. F眉r die Abwicklung des Newsletterversands nutzen wir das Newsletter-Tool CleverReach des Anbieters CleverReach GmbH & Co. KG, Schafj眉ckenweg 2, 26180 Rastede, Deutschland. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegeben Daten werden auf den Servern von CleverReach in Deutschland gespeichert.Mit CleverReach kann u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden. So k枚nnen wir z. B. sehen, ob eine Newsletter-Nachricht ge枚ffnet wurde und welche Links ggf. angeklickt wurden. Au脽erdem k枚nnen wir erkennen, ob nach dem 脰ffnen / Anklicken bestimmte vorher definierte Aktionen durchgef眉hrt wurden (Conversion-Rate). Grunds盲tzlich dienen unsere Auswertungen jedoch lediglich statistischen Zwecken. Wenn Sie keine Analyse durch CleverReach wollen, m眉ssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierf眉r stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verf眉gung.

Ausf眉hrliche Informationen zu den Funktionen von CleverReach entnehmen Sie folgendem Link:

Die Datenschutzerkl盲rung von CleverReach finden Sie unter:

3.4 Cookies

Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu erm枚glichen. Bei den sog. 'Cookies' handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Rechner ablegen kann. Einige Cookies sind f眉r den Betrieb der Webseite notwendig (Kategorie: Notwendige Cookies), weitere Cookies setzen wir nur, wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben (Kategorie: Statistik- und Drittanbieter-Cookies). Der Vorgang des Ablegens einer Cookie-Datei wird auch 'ein Cookie setzen' genannt. Sie k枚nnen Ihren Browser selbst nach Ihren W眉nschen so einstellen, dass Sie 眉ber das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall 眉ber die Annahme nicht notwendiger Cookies entscheiden oder die Annahme von nicht notwendigen Cookies grunds盲tzlich akzeptieren oder grunds盲tzlich ausschlie脽en.

3.4.1 Notwendige Cookies

Wir verwenden notwendige Cookies zur Durchf眉hrung oder Erleichterung der 脺bertragung einer Nachricht 眉ber ein elektronisches Kommunikationsnetz. Dar眉ber hinaus verwenden wir notwendige Cookies, um einen von Ihnen ausdr眉cklich gew眉nschten Dienst der Informationsgesellschaft zur Verf眉gung zu stellen.

Notwendige Cookies im Einzelnen:

Name des Cookies: __cf_bm
Verwendungszweck: Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
Speicherdauer: 30 Minuten
Art des Cookies: Notwendiges Cookie

3.4.2 Statistik-Cookies: Matomo

Wir nutzen auf unserer Webseite das Open-Source-Software-Tool Matomo (ehemals PIWIK) zur Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Das ist ein Open-Source-Tool zur Web-Analyse. Mit Matomo werden keine Daten an Server 眉bermittelt, die au脽erhalb unserer Kontrolle liegen. Ohne Ihre Zustimmung erhebt Matomo keine Sitzungsdaten. Ihre IP-Adresse ist f眉r uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische M枚glichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym. Wir haben Matomo so eingestellt, dass keine Tracking-Cookies auf den Ger盲ten der Nutzer gespeichert werden. Durch die genannten Einstellungen und Anonymisierungsma脽nahmen tragen wir dem Interesse der Nutzer am Schutz ihrer personenbezogenen Daten in besonderer Weise Rechnung. Wir verstehen diese Analyse als Bestandteil unseres Internet-Services. Wir m枚chten damit die Webseite weiter verbessern und noch mehr an die Bed眉rfnisse der Nutzerinnen und Nutzer anpassen. Folgende Daten werden beim Aufrufen von Einzelseiten unserer Webseite erhoben:

  1. 2 Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
  2. Die aufgerufene Webseite
  3. Die Webseite, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
  4. Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
  5. Die Verweildauer auf der Webseite
  6. Die H盲ufigkeit des Aufrufs der Webseite

Die Software l盲uft dabei ausschlie脽lich auf den Servern unserer Webseite. Eine Speicherung der personenbezogenen Daten der Nutzer findet nur dort statt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. N盲here Informationen zu den Privatsph盲reeinstellungen der Matomo Software finden Sie unter folgendem Link: .

Gegen die Erfassung von Daten 眉ber die Nutzung von Webseiten k枚nnen Sie allgemein Widerspruch einlegen, indem Sie die Einstellung 鈥濪o Not Track鈥 in Ihrem Browser aktivieren. Wir haben Matomo so konfiguriert, dass diese Einstellung respektiert wird. Sie k枚nnen ansonsten den unten gesetzten Checkbox-Haken entfernen. Dadurch wird in Ihrem Browser ein notwendiges 鈥濷pt-Out-Cookie鈥 gespeichert. Ihre zuk眉nftigen Webseitenbesuche werden dann nicht mehr von Matomo erfasst. Bitte beachten Sie, dass dieses Opt-Out-Cookie gel枚scht wird, wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser l枚schen.

Hinweis: Dieser Opt-Out gilt ausschlie脽lich f眉r die Domain ceramtec-group.com. M枚chten Sie den Opt-Out auch auf anderen Web-Domains der 新天地集团-Gruppe (ceramtec-medical.com, ceramtec-industrial.com, ceramtec-medical.cn) aktivieren, bitten wir Sie, dies in den jeweiligen Datenschutz-Bestimmungen vorzunehmen. Sie finden eine Verlinkung im Footer am Ende der jeweiligen Seite.

3.5 Anonyme oder pseudonyme Nutzungsm枚glichkeiten

Sie k枚nnen unsere Webseiten grunds盲tzlich besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Pseudonymisierte Nutzungsdaten werden nicht mit den Daten des Tr盲gers des Pseudonyms zusammengef眉hrt. Eine Erstellung von pseudonymen Nutzungsprofilen findet nicht statt.

3.6 Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite

Wir erheben, verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten: IP-Adresse, Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, 眉bertragene Datenmenge, Referer und UserAgent sowie Meldung 眉ber den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log).

3.7 Soziale Netzwerke / Messenger: Instagram, LinkedIn, YouTube, Facebook, Induux

Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die M枚glichkeit, 眉ber sog. 鈥濻ocial-Media-Buttons鈥 auf unsere Social-Media-Auftritte zu gelangen. Zum Schutze Ihrer Daten wurden diese Buttons auf der Webseite lediglich als Grafik oder Link eingebunden, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des Button-Anbieters enth盲lt. Durch Anklicken der Grafik oder des Links werden Sie somit zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Sofern Sie die Grafik oder den Link nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social-Media-Plattformen statt. Informationen 眉ber die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter:

Instagram (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland):

LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland):

YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland):

Facebook (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland):

Induux (induux international gmbh, Gewerbestra脽e 36, 70565 Stuttgart, Germany):  

Diese Datenschutzerkl盲rung gilt auch f眉r unsere Profile auf:  (), Instagram ( und ), (), (), LinkedIn ( und und ) und 盲hnliche Plattformen und Profilen. 

4. Kategorien von Empf盲ngern

Zur Erf眉llung der vorgesehenen Zwecke kann auf die jeweils erforderlichen Daten ein abteilungs- und standort眉bergreifender Zugriff innerhalb unseres Unternehmens sowie innerhalb unserer Unternehmensgruppe stattfinden. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter k枚nnen f眉r bestimmte Zwecke Daten erhalten, z.B. f眉r IT-Dienstleistungen, Aktenvernichtung und Marketing. Weitere Empf盲nger personenbezogener Daten k枚nnen dar眉ber hinaus z. B. 枚ffentliche Stellen, Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute, Rechtsanw盲lte und Steuerberater oder Auskunfteien sein.

5. 脺bermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation

Eine Daten眉bermittlung in Drittstaaten findet nur statt, soweit dies z.B. zur Durchf眉hrung eines Vertrags erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies aus Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung hervorgeht, z.B. im Rahmen eines Konzerndatentransfers. Im Rahmen der Wartung von IT-Komponenten ist dar眉ber hinaus nicht auszuschlie脽en, dass ein IT-Dienstleister aus einem Drittland (z. B. USA) in seltenen F盲llen Einsicht in personenbezogene Daten erhalten k枚nnte. Ansonsten findet keine 脺bermittlung von personenbezogenen Daten in Drittl盲nder oder an eine internationale Organisation statt.

6. Dauer der Datenspeicherung

F眉r die Dauer der Vertragsbeziehung werden die personenbezogenen Daten bei uns gespeichert, dar眉ber hinaus betragen gesetzliche Verj盲hrungsfristen in der Regel drei Jahre. Nach Abschluss eines Bewerbungsauswahlverfahrens werden wir Ihre Daten in der Regel innerhalb von 3 Monaten l枚schen, sofern keine Anstellung in unserem Unternehmen erfolgt. Es gelten verschiedene Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten z.B. aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO), die bis zu zehn Jahre betragen.

7. Recht auf Auskunft, Berichtigung, L枚schung, Einschr盲nkung, Daten眉bertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf L枚schung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschr盲nkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO sowie das Recht auf Daten眉bertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO. Daf眉r wenden Sie sich an uns.

8. Widerruf von Einwilligungen

Eine erteilte Einwilligung k枚nnen Sie jederzeit bei uns widerrufen. Der Zusendung unseres Newsletters k枚nnen Sie auch durch Anklicken des Abmeldelinks im Newsletter widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerruf erst f眉r die Zukunft wirkt.

9. Bestehen eines Beschwerderechts

Dar眉ber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbeh枚rde (Art. 77 DS-GVO).

10. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Sie m眉ssen nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die f眉r die Begr眉ndung, Durchf眉hrung und Beendigung eines Vertrags erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Sollten Sie uns die notwendigen Informationen und Unterlagen nicht zur Verf眉gung stellen, d眉rfen wir die von Ihnen gew眉nschte Gesch盲ftsbeziehung nicht aufnehmen oder fortsetzen.

11. Automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall

Zur Begr眉ndung und Durchf眉hrung der Gesch盲ftsbeziehung nutzen wir grunds盲tzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung. Sollten wir diese Verfahren in Einzelf盲llen einsetzen, werden wir Sie hier眉ber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.

12. Kategorien personenbezogener Daten

Folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir beispielsweise: Personenstammdaten, Vertragsstammdaten, Vertragsdurchf眉hrungs- und Beendigungsdaten, Auftragsdaten, Daten zur Erf眉llung rechtlicher Verpflichtungen, Bonit盲tsdaten, Scoring-/Ratingdaten, Werbe- und Vertriebsdaten, Daten 眉ber Ihre Nutzung von unseren angebotenen Telemedien (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs unserer Webseiten, Apps oder Newsletter, angeklickte Seiten von uns bzw. Eintr盲ge) sowie andere mit den genannten Kategorien vergleichbare Daten.

13. Datenquellen

Daten, die wir im Rahmen unserer Gesch盲ftsbeziehung von Ihnen erhalten haben, verarbeiten wir ebenso wie von sonstigen Dritten zul盲ssigerweise an uns 眉bermittelte Daten. Zum anderen erheben wir Daten aus 枚ffentlich zug盲nglichen Quellen (z. B. Branchen- und Schuldnerverzeichnisse, Handelsregister, Presse).

Information 眉ber Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gr眉nden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1e DS-GVO (Datenverarbeitung im 枚ffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1f DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabw盲gung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch f眉r ein auf diese Bestimmung gest眉tztes Profiling. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir k枚nnen zwingende schutzw眉rdige Gr眉nde f眉r die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten 眉berwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Aus眉bung oder Verteidigung von Rechtsanspr眉chen dient.

 
Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten f眉r Zwecke der Direktwerbung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch f眉r das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung f眉r Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr f眉r diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte m枚glichst gerichtet werden an:

新天地集团 GmbH
新天地集团-Platz 1鈥9
73207 Plochingen